Pellkartoffeln

gepostet am:
Teller mit Pellkartoffel
Rezeptfoto: pixabay.com

Zutaten für 2 Personen:

750 g Kartoffeln (festkochend)
Wasser
1 TL Salz

Zubereitung:

Die Kartoffeln gründlich waschen, in einen Kochtopf legen und soviel Wasser dazugeben, dass die Kartoffeln gerade eben bedeckt sind. Das Salz hinzufügen.

Das Wasser im geschlossenen Topf zum Kochen bringen und die Kartoffeln 16 Minuten garen. Größere Kartoffeln benötigen unter Umständen bis zu 20 Minuten Kochzeit.

Um zu testen, ob die Kartoffeln gar sind, mit einem dünnen Küchenmesser ein oder zwei Kartoffeln anstechen. Wenn die Kartoffeln fertig sind, rutschen sie vom Messer selbständig zurück ins Kochwasser.

Nun das Wasser abgießen und den Topf noch einmal ohne Deckel auf die heiße Herdplatte stellen, sodass die in den Kartoffeln enthaltene Restfeuchtigkeit vollständig verdampfen kann.

Anschließend die Kartoffeln vom Herd nehmen und vor dem Pellen mindestens ein bis zwei Stunden abkühlen lassen.

Zum Pellen, die Schale der Kartoffeln mit einem scharfen Messer rundherum einritzen. Danach die Schale zur rechten und zur linken Seite der Kartoffel abziehen.

Hinweis:

Durch das Garen mit Schale sind Pellkartoffeln im Vergleich zu Salzkartoffeln nährstoffreicher, da das Ausspülen von Mikronährstoffen reduziert wird.

Nährstoffe:

Zu den in der Kartoffel enthaltenen Nährstoffen gehören die Vitamine C, B1, B3 und B6. Daneben sind Kartoffeln reich an Kalium, Magnesium, Eisen, Zink und Phosphor.

Des Weiteren enthalten Kartoffeln für den Körper wichtige Carotinoide, die auch in farbigem Gemüse wie zum Beispiel Möhren und in Blattgemüse enthalten sind.